Selbstmanagement
Wie kleine Veränderungen Großes bewirken können
Wir stehen häufig vor dem Dilemma: Der Alltag ist hektisch, die Verantwortung groß und die Zeit für persönliche Weiterentwicklung knapp. Doch wie können gerade in einer solchen Situation Fortschritte erzielt werden? Es sind oft nicht die großen Umbrüche, die den Unterschied machen, sondern kleine, gezielte Veränderungen mit großer Wirkung.

Kleine Veränderung mit großer Wirkung
Hier sind einige Beispiele für kleine, umsetzbare Veränderungen, die Ihnen helfen können:
1. Kraft der Morgenroutine nutzen
Starten Sie den Tag mit einer klaren Struktur. Planen Sie z. B. 5-10 Minuten für Reflektion oder das Setzen von Tageszielen ein. Dieser bewusste Anfang gibt Ihnen mehr Fokus und Klarheit.
2. Regelmäßig reflektieren
Nehmen Sie sich einmal pro Woche Zeit, um Ihre Erfolge, Herausforderungen und Potenziale zu analysieren. Was lief gut? Was könnte besser laufen? Notieren Sie Ihre Erkenntnisse.
3. Delegieren lernen
Oft liegt der Wunsch, alles selbst zu erledigen, tief verankert. Doch Delegation ist ein Schlüssel zu Effizienz und Selbststärkung. Beginnen Sie mit kleinen Aufgaben und gewinnen Sie Vertrauen in die Fähigkeiten Anderer.
4. Aktives Feedback einholen
Bitten Sie gezielt um Feedback – von Ihrem Team, den Kollegen, Familie, Partner oder Mentoren. Kleine Anpassungen basierend auf ehrlichem Feedback können enorme Wirkung haben.
5. Pausen bewusst einplanen
Regelmäßige, kurze Pausen steigern Ihre Konzentration und Kreativität. Nutzen Sie diese Momente, um Energie zu tanken und klar zu denken.
Tools und Techniken, die unterstützen können:
- Apps für Zeitmanagement: Tools wie z.B. „Trello“ oder „Todoist“ helfen Ihnen, Aufgaben effizient zu organisieren.
- Bücher für Inspiration: Werke wie „Atomic Habits“ von James Clear bieten wertvolle Einblicke, wie kleine Gewohnheiten große Veränderungen bewirken.
- Techniken wie die Pomodoro-Methode: Arbeiten Sie 25 Minuten konzentriert an einer Aufgabe und legen dann eine kurze Pause ein. Diese Methode hilft, den Fokus zu steigern und Ablenkungen zu minimieren.
Was sie nun damit machen können?
Welche dieser Ideen spricht Sie am meisten an? Wählen Sie eine kleine Veränderung, die Sie in dieser Woche testen möchten.
Reflektieren Sie am Ende der Woche, welche Wirkung diese Veränderung hatte, und teilen Sie die Erfahrungen mit dem Team oder in Ihrem Netzwerk.
Guten Tag, ich bin Betina Sander!
Ihre Expertin für Kommunikation, Führung und Teamentwicklung
Ich unterstütze Sie und Ihr Team dabei, mit Selbstmanagement die Basis für den Erfolg zu setzen. Bei mir dreht sich alles um authentische Kommunikation, Empowerment und kontinuierliches Lernen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Strategien, die nicht nur Ihr Selbstmanagement stärken, sondern auch eine Kultur des Vertrauens, der Vielfalt und des gemeinsamen Wachstums fördern.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu gehen und Ihr Selbstmanagement weiter auszubauen?
Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten.
Herzliche Grüße,
Betina Sander

